Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Kühne + Nagel hat im dritten Quartal aufgrund von Überkapazitäten und eines schwachen US-Dollars deutliche Gewinneinbußen verzeichnet und gleichzeitig die Übernahme von Apex Logistics für CHF 886 Mio. sowie eine Kosteneinsparungsinitiative in Höhe von CHF 200 Mio. angekündigt. Die Reaktion der Aktie blieb gedämpft.
Die Partners Group hat ihre 24.9%ige Beteiligung am chinesischen Luftfrachtanbieter Apex Logistics für CHF 886 Mio. an den Mehrheitseigentümer Kühne + Nagel verkauft und damit den Ausstieg aus dem Investment im Jahr 2021 vollzogen. Apex, das inzwischen mit über 4 Milliarden US-Dollar bewertet wird, verzeichnete unter der Beteiligung von Partners Group ein EBITDA-Wachstum von 151%. Die Transaktion wird im 4. Quartal 2025 unter Verwendung verfügbarer Mittel und Kreditlinien abgeschlossen.
Die Partners Group hat ihren Anteil von 24,9 % am chinesischen Luftfrachtunternehmen Apex Logistics an Kühne+Nagel verkauft und damit Apex mit über 4 Mrd. US-Dollar bewertet. Der Ausstieg schließt die Investition von Partners Group im Jahr 2021 ab, während der Apex ein EBITDA-Wachstum von 151 % erzielte und auf 48 globale Standorte expandierte. Die kreditfinanzierte Transaktion unterstreicht den Wandel von Apex zu einem wichtigen Logistikunternehmen, das mehr als 20.000 Kunden aus Branchen wie Halbleiter und Elektrofahrzeuge bedient.